Von: Hm
Es gibt keine Wahlprognose, die die AfD in irgendeinem Land am Sonntag auch nur annähernd „ganz vorne“ als stärkste Partei sähe. Schon gar nicht in RP und BW. Und die NPD, die derzeit „schön ihre Ruhe“...
View ArticleVon: Anna-Sarah
@Hm: Deine Frage kann ich dir leider nicht beantworten. Bei (prognostizierten) zweistelligen Wahlergebnissen kann man allerdings durchaus davon sprechen, dass eine Partei ganz vorne mit dabei ist....
View ArticleVon: Hm
Hi, danke für die Klarstellung. Ich habe dann einfach ein anderes Verständnis von „ganz vorne mit dabei“, nämlich aussichtsreich im Rennen um Platz 1. Aber das ist nur eine Begriffsfrage. In der Sache...
View ArticleVon: Anna-Sarah
Weil aus der Formulierung, die Demokratie/die BRD/der Rechtstaat müsse dieses und jenes aushalten, sehr oft einiges an selbstgefälliger Ignoranz spricht – „die Demokratie“ (was auch immer darunter so...
View ArticleVon: Lukas
Wenn man nun den Arbeitlosen auch noch den „rechten“ schwarzen Peter zuschiebt und sie damit noch mehr ausgrenzt, fördert man ja noch eine negative Entwicklung. Der SPD fallen kurz vor der Wahl noch...
View ArticleVon: Betti
„Als politische Partei ist die NPD doch (inzwischen) völlig unbedeutend.“ Quatsch! Die NPD sitzt in einem Landtag und diversen Kommunalparlamenten. Das ist für die politische Kultur einer Kommune oder...
View ArticleVon: Anna-Sarah
Auf unserer Facebook-Wall gab es dazu noch folgenden Kommentar: Ich hab das grad nur überflogen, aber in den 1960ern hat die NPD in einigen Bundesländern bei sehr hoher Wahlbeteiligung (um die 80%)...
View ArticleVon: Lala
Mich stört der abschließende Satz: „Könnte ja sogar sein, dass eine geringe Wahlbeteiligung manchmal noch Schlimmeres verhindert.“ Also lieber nicht-wählen? Das kann’s doch auch nicht sein. Oder nur...
View ArticleVon: Charlott
@Lala: Sachsen-Anhalt: Wahlbeteiligung um 11 Prozent gestiegen, AfD mit 23 Prozent in den Landtag. Das spricht dann halt schon für Anna-Sarah (sicher auch etwas beißenden) Satz. Zum Thema Wählen haben...
View ArticleVon: Bitte nicht lächeln: Zur AfD
[…] die AfD gewählt. Hat man nach dem Erfolg der AfD bei den Kommunalwahlen in Hessen letzte Woche noch Nichtwähler_innen dafür verantwortlich gemacht (und nicht diejenigen, die die AfD und andere...
View ArticleVon: Anna-Sarah
@Hm: Deine Frage kann ich dir leider nicht beantworten. Bei (prognostizierten) zweistelligen Wahlergebnissen kann man allerdings durchaus davon sprechen, dass eine Partei ganz vorne mit dabei ist....
View ArticleVon: Hm
Hi, danke für die Klarstellung. Ich habe dann einfach ein anderes Verständnis von „ganz vorne mit dabei“, nämlich aussichtsreich im Rennen um Platz 1. Aber das ist nur eine Begriffsfrage. In der Sache...
View ArticleVon: Anna-Sarah
Weil aus der Formulierung, die Demokratie/die BRD/der Rechtstaat müsse dieses und jenes aushalten, sehr oft einiges an selbstgefälliger Ignoranz spricht – „die Demokratie“ (was auch immer darunter so...
View ArticleVon: Lukas
Wenn man nun den Arbeitlosen auch noch den „rechten“ schwarzen Peter zuschiebt und sie damit noch mehr ausgrenzt, fördert man ja noch eine negative Entwicklung. Der SPD fallen kurz vor der Wahl noch...
View ArticleVon: Betti
„Als politische Partei ist die NPD doch (inzwischen) völlig unbedeutend.“ Quatsch! Die NPD sitzt in einem Landtag und diversen Kommunalparlamenten. Das ist für die politische Kultur einer Kommune oder...
View ArticleVon: Anna-Sarah
Auf unserer Facebook-Wall gab es dazu noch folgenden Kommentar: Ich hab das grad nur überflogen, aber in den 1960ern hat die NPD in einigen Bundesländern bei sehr hoher Wahlbeteiligung (um die 80%)...
View ArticleVon: Lala
Mich stört der abschließende Satz: „Könnte ja sogar sein, dass eine geringe Wahlbeteiligung manchmal noch Schlimmeres verhindert.“ Also lieber nicht-wählen? Das kann’s doch auch nicht sein. Oder nur...
View ArticleVon: Charlott
@Lala: Sachsen-Anhalt: Wahlbeteiligung um 11 Prozent gestiegen, AfD mit 23 Prozent in den Landtag. Das spricht dann halt schon für Anna-Sarah (sicher auch etwas beißenden) Satz. Zum Thema Wählen haben...
View ArticleVon: Bitte nicht lächeln: Zur AfD
[…] die AfD gewählt. Hat man nach dem Erfolg der AfD bei den Kommunalwahlen in Hessen letzte Woche noch Nichtwähler_innen dafür verantwortlich gemacht (und nicht diejenigen, die die AfD und andere...
View Article